Weiteres

Login für Redakteure

Projekte

Der Forschungsschwerpunkt am Lehrstuhl liegt auf Fragestellungen des betrieblichen Informationsmanagements, die sich aus der fortschreitenden Automatisierung von Geschäftsprozessen und Wertschöpfungsnetzen ergeben.

Ziel aller Forschungsaktivitäten sind innovative Ansätze für Unternehmen, die es ermöglichen, Geschäftsprozesse flexibel, unter Berücksichtigung der Compliance– und Risikosituation, an neue Herausforderungen wirtschaftlicher und technischer Art anzupassen.

In unseren aktuellen Forschungsprojekten werden prozessorientierte Methoden und Werkzeuge entwickelt und erforscht, die eine Automatisierung des Compliance– und Risikomanagements erlauben. Eine internationale Zusammenarbeit mit Forschern und Praxispartnern ist integraler Bestandteil der aktuellen Forschungsprojekte, die teilweise durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden.

Für Details zu Projekten des Lehrstuhls nutzen Sie die Navigationslinks im Menübereich.




Laufende Projekte

  1. DASC-PM (partiell gefördert durch NORDAKADEMIE-Stiftung)
  2. DiTiP (gefördert durch BMBF via TDG)
  3. Eco2Concert (im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND durch das BMDV gefördert)
  4. MediMentor-AI (gefördert durch BMFTR)
  5. PROKMAAR
  6. STAR (gefördert durch BMBF via TDG)

Abgeschlossene Projekte

  1. ALIS (gefördert durch BMBF via TDG)
  2. BCIT
  3. EconBPC
  4. ELISE (gefördert durch BMBF via TDG)
  5. Hands2Help
  6. Helix (partiell gefördert durch GISA GmbH)
  7. HySLAC/HySOR
  8. ILAS (gefördert durch BMBF)
  9. IS2Save
  10. KatHelfer-PRO (gefördert durch BMBF)
  11. KitCom
  12. KUBAS (gefördert durch BMBF)
  13. ProBITS (gefördert durch BMBF)
  14. ProDig@Students
  15. HoloWFM

Zum Seitenanfang